Warum brauchen Pflanzen Aminosäure-Chelate?
Die Pflanzen benötigen Aminosäurechelate, weil diese spezielle Struktur die drei Kernprobleme der Nährstoffaufnahme löst und als das "intelligente Nährstoffversorgungssystem" der Pflanzen bezeichnet werden kann.Die wissenschaftliche Analyse lautet:
1Der Schlüssel zum Knacken des Absorptionspassworts
Aminosäure-Chelate wirken wie Mittel, indem sie Metallionen (wie Eisen/Zink) mit organischen Molekülen (Aminosäuren) verkapseln, um "Camouflage-Kapseln" mit einem Durchmesser von nur 0,1-1 nm zu bilden.Diese Struktur kann den Abwehrmechanismus der Pflanzenzellmembranen täuschenDie Absorptionsleistung ist 3 bis 5 Mal höher als die anorganischer Salz-Ionen.Sie betreten die Zellen direkt über den VIP-Kanal..
2- Experte für den Transport.
Im Boden werden übliche Metallionen leicht fixiert (z. B. Eisenrost und Zinkniederschlag).Schutz von Metallionen vor der Aufnahme durch den BodenpH oder VerunreinigungenExperimente zeigen, daß die Wirksamkeit von chelatisiertem Eisen im alkalischen Boden mehr als 20-mal so hoch ist wie die von anorganischem Eisen.
3Präzise Lieferung auf Zellebene
Nachdem sie in den Körper der Pflanze gelangt sind, können Aminosäuren als natürliche Signalmoleküle die benötigten Teile ansprechen und erkennen.
Chelatisches Eisen wird vorzugsweise auf junge Blätter transportiert (gelbe Blätter werden innerhalb von 3 Tagen grün).
Chelates Kalzium richtet sich direkt auf die Zellwände von Früchten (verdoppelt die Anti-Risswirkung)
4. Dual Nutrition Set Mahlzeit
Während der Zersetzung werden nicht nur Metallelemente freigesetzt, sondern auch die Aminosäuren selbst sind ausgezeichnete Stickstoffquellen.1 Molekül Glycin-Eisenchelat = Eisenelement + Glycin, das von Pflanzen direkt aufgenommen werden kannKaufen Sie eins, bekommen Sie eins umsonst, eine super wertvolle Kombination.
5Schwarze Technik zum Überleben in Not
Unter Belastungen wie Salzgehalt und Dürre sind die von Pflanzen aktiv ausgeschiedenen natürlichen Chelatmittel unzureichend.
Aufrechterhaltung der Aktivität von Spurenelementen wie Kupfer und Mangan
Aktivieren des antiretroviralen Enzymsystems (SOD-Enzymaktivität ↑50%)
Zu den typischen Fällen gehören:
Während der Farbveränderungsphase der Trauben wurde Aminosäurechelatiertes Kalium verwendet, um den Zuckergehalt um 2 Grad zu erhöhen und die frühe Reife um eine Woche zu erreichen
Das Sprühen von EDDHA-Fe gegen Eisenmangel-Gelbose tritt innerhalb von 24 Stunden in Kraft.
Dieser dreifache Vorteil der "Biokompatibilität + hohe Verwendungsrate + Belastungsbeständigkeit" macht Aminosäure-Chelate zu einem Standardmerkmal der modernen Präzisionslandwirtschaft.Genau wie der "Nährstoff-Express-Zug im Nanoskala" für Pflanzen ausgestattet, können die traditionellen Düngemittel nur auf sie aufschauen.